Skip to main content

RustDesk aus der Ferne und automatisch udpaten

Die OpenSource Fernwartungslösung RustDesk erhält regelmäßig updates. Leider gibt es bisher keine Option zur automatischen Installation.

Wer bereits RustDesk über einen längeren Zeitraum nutzt, wird feststellen das sich diese nicht automatisch updatet. Insbesondere die Installation einer neuen Version per Fernwartung ist tückisch, da dabei die Verbindung abbricht und man somit gar nicht ohne Hilfe die Installationsroutine weiterklicken kann.

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten aus der Ferne RustDesk zu aktualisieren.

Update via Kommandozeile

Hierzu müssen wir zunächst die aktuelle RustDesk Version bei Github herunterladen: https://github.com/rustdesk/rustdesk/releases/latest

Anschließend öffnen wir die Kommnandozeile (CMD) und wechseln in den Download Ordner:

cd C:\Users\%username%\Downloads

Und starten die eben heruntergeladene EXE-Datei mit dem Paramter silent-install. Dadurch erfolgt die Installation ohne weitere Abfrage und die Verbindung unterbricht nur für wenige Sekunden.

"rustdesk*" --silent-install

Mit folgendem Befehl können wir noch den eben heruntergeladenen Installer löschen und die Kommandozeile beenden.

DEL "C:\Users\%username%\Downloads\rustdesk*"

Automatische Updates via Winget und Aufgabenplaner

Möchten wir das immer die aktuellen RustDesk updates im Hintergrund ohne unser zutun installiert werden, müssen wir auf den Aufgabenplaner, Winget und ein Batch-Script zurückgreifen.

Als erstes erstellen wir das Batch-Script mit folgendem Inhalt und speichern dieses in "C:\rustdesk" mit dem Namen "rustdesk.bat". Der Pfad sollte dann wie folgt aussehen "C:\rustdesk\rustdesk.bat".

winget upgrade rustdesk.rustdesk

Dieses Batch-Script müssen wir einmalig mit Administrator-Rechten ausführen. Sofern winget noch nicht verwendet wurde, müssen wir die erste Abfrage mit "y" beantworten.

Sollte auf dem System winget schon mal benutzt worden sein, können wir uns die einmalige Ausführung des Scripts sparen.

Dann starten wir den Aufgabenplaner und erstellen eine neue Aufgabe.

Wichtig sind die Häckchen bei "Unabhänging von der Benutzeranmeldung ausführen" und "Mit höchsten Privilegien ausführen.

Screenshot Aufgabenplanung, Aufgabe erstellen

Und wechseln auf den Tab Trigger.

Hier setzten wir das Häckchen bei "Jeder Benutzer", "Verzögern für 2 Minuten", Aufgabe beenden nach "10 Minuten" und klicken auf OK.

Screenshot Aufgabenplanung, Neuer Trigger anlegen

Nun wechseln wir auf den Reiter Aktion und erstellen eine neue Aktion mit folgenden Angaben:

Programm/Skript: cmd.exe

Argumente hinzufügen: /c "C:\rustdesk\rustdesk.bat"

und klicken auf OK.

Screenshot Aufgabenplanung, Aktion bearbeiten

In der Übersicht der geplanten Aufgaben klicken wir bei der Aufgabe RustDesk auf Ausführen.

Screenshot Aufgabenplanung, Aufgabe Ausführen

Je nach dem ob schon die aktuelle Version installiert ist oder nicht, erhalten wir in der Spalte Ergebnis der letzten Ausführung folgendes:

Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. (0x0) und unten rechts im Bildschirm erscheint die Meldung "RustDesk Installation erfolgreich!".

Sollte jedoch schon die aktuellste Version installiert sein, erhalten wir den Fehlercode "(0x8A15002B)". Dieser zeigt uns an, das keine neue Version von winget gefunden wurde.

Screenshot Aufgabenplanung, Ergebnis der letzten Ausführung


Zum Thema passende Artikel

    © TECH-SUPPORT.KOELN