Skip to main content

Probleme mit macOS bei Host Europe Microsoft 365 Tenants

Host Europe hat im Mai damit begonnen, seine Kunden zwangsweise zu Microsoft 365 zu migrieren. Daraus ergeben sich für einige Kunden jedoch ungeahnte Fallstricke. Hier im Falle einer älteren macOS Version.

Vergangene Woche bekamen wir eine Anfrage eines Neukunden zum Thema Host Europe und der Zwangsmigration zu Microsoft 365. Der Kunde nutzt mehrere Macbooks, diese sind jedoch aufgrund eines Kompatiblitätsproblems mit einer eingesetzten Branchensoftware, nicht auf dem aktuellsten macOS Versionsstand.

Bei der Einrichtung in der Apple Mail App sowie in Outlook erscheint ein Microsoft Login Fenster, welches anders aussieht als man es von Kunden gewohnt ist, die Ihren Microsoft Tenant direkt bei Microsoft erstellt haben.

Nach dem Ausfüllen des Login Fensters erhält der Kunde die Fehlermeldung "Applicaton Error". Und das jeweils in der Mail App sowie in der Outlook App für macOS.

Bei der näheren Betrachtung der DNS Einträge fällt auf, das diese von einem Standart Microsoft 365 Tenant abweichen.

Der spf Eintrag für den Host Europe Microsoft Tenant lautet:

v=spf1 include:secureserver.net -all

und für einen Tenant der direkt bei Microsoft erstellt wurde:

v=spf1 include:spf.protection.outlook.com -all

des weiteren unterscheidet sich der TXT-Eintrag:

NETORGFTxxxxxxx.onmicrosoft.com

zu dem eines Microsoft Tenants:

MS=msxxxxxx

Zusätzlich gibt es auch noch folgenden TXT-Eintrag:

domainconnect.hosteurope.de

Am interessantesten dürfte dieser CNAME-Eintrag sein:

email.secureserver.net

Den gibt es so bei Standart Tentant gar nicht und dieser führt zu dem unerwarteten Loginscreen:

Auch unter Windows mit einer aktuellen Outlook Version sieht das Login Fenster irgendwie anders aus, als bei Standart Microsoft Tenants. Der erste Screenshot zeigt die Login Abfrage eines Host Europe Microsoft Tenants, der zweite Screenshot die Login Abfrage eines Standart Microsoft Tenants:

Da kommt durchaus die Vermutung auf, das Host Europe eine Sonderlösung mit Microsoft gebastelt hat. In diesem Fall scheinen ältere macOS Versionen das hinzufügen von solchen E-Mail Konten mit der Fehlermeldung "Application Error" zu verweigern.

Auch der Host Europe Support konnte mir telefonisch nicht helfen und verwies mich an den Apple Support. Auf meine Nachfrage, ob hier eine Sonderlösung gebastelt wurde mit geändertem Login, erhielt ich überraschend ein JA als Antwort. Mehr wollte mir der First Level Supporter aber nicht dazu sagen.

Fazit und Lösungsansatz

Andere Host Europe Kunden hatte ich bereits vor der Zwangsmigration auf Microsoft 365 umgestellt, aber natürlich mit einem Tenant der direkt bei Microsoft erstellt wurde und nicht über Host Europe. Bei Host Europe liegt in den Fällen nur noch der Webspace und die Domain.

Diesen Kunden muss ich nun auch auf einen Microsoft Tenant umstellen, ohne Umweg über Host Europe. Aber auch da liegt wieder ein Stolperstein!

Man kann die Domain nicht einfach zu einem neuen Tenant hinzufügen, sondern muss auf das Mitwirken des Host Europe Supports hoffen, damit diese den Tenant löschen.

Dazu habe ich im KIS des Kunden mich als zusätzlichen Ansprechpartner angelegt und die Primäre E-Mail Adresse des Kunden vorübergehend auf eine die nicht bei Host Europe liegt, abgeändert. Dann muss man unter Support eine Anfrage dazu erstellen und darum bitten, das Host Europe den Tenant zu Microsoft migriert.

Anschließend hat Host Europe eine paar Hinweise und Fragen an die eben geänderte E-Mail Adresse gesendet und man musste erneut die gewünschte Migration bestätigen. Anschließend habe ich die Zugangsdaten für den Admin Account des ehemaligen Host Europe Tenants erhalten.

Man könnte diesen Tenant zwar auch nehmen, aber da ich nicht weiß welche Einstellungen in diesem Tenant möglicherweise anders sind, habe ich die Domain dort gelöscht und in dem selbst bei Microsoft erstellten Tenant hinzugefügt. Das hat dann auch nach einer Wartezeit von 2 Stunden funktioniert.

Die E-Mails muss man dann jedoch manuell von dem alten Postfach in das neue kopieren. Wenn es nur um ein Postfach geht, kann man das noch von Hand erledigen. Bei mehreren Postfächern mache ich das mit der Software CodeTwo Office 365 Migration.


© TECH-SUPPORT.KOELN