Microsoft beendet den offiziellen Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025. Für Firmenkunden wird es über das Security Update-Programm (ESU) bis zu 3 Jahre erweiterten kostenpflichtigen Support geben.
Wir werden von unseren Kunden immer wieder gefragt, ob wir jetzt alle PC's auf Windows 11 aus technischen Gründe upgraden oder austauschen müssen.
Die Antwort ist, Stand Dezember 2023, nein.
Neue PC's und Laptops werden ja schon länger mit Windows 11 ausgeliefert. Alte PC's und Laptops können weiterhin bei Windows 10 bleiben.
Hier muss man abwägen, wie lange die Computer noch voraussichtlich in Betrieb bleiben. Bis zum Ende des Supports für Windows 10, sind es noch fast 2 Jahre.
Aus meiner Sicht gibt es keinen Grund jetzt schon Computer auszusortieren oder upzugraden, die ihre Aufgabe vollumfänglich erfüllen.
Denn bis zum Support Ende in 2 Jahren, werden ohnehin einige Computer aufgrund des alters ersetzt. Diese jetzt noch auf Windows 11 upzugraden, sofern die Computer die Voraussetzungen von Windows 11 überhaupt erfüllen, wäre vergeudete Arbeitszeit, wenn eh ein Austausch vor dem Support Ende ansteht.
Aus wirtschaftlicher Sicht empfehle ich bisherige Computer weiter zu nutzen. Sofern diese Mitte 2025 für ein upgrade in Frage kommen, lässt sich das auch noch vor dem Support Ende machen.
Es ist nicht nur wirtschaftlicher, funktionierende PC's noch weiter zu nutzen, sondern auch nachhaltiger und man sollte sich von Hardware Herstellern und Händlern nicht in Panik versetzen lassen.
Tagged
Zum Thema passende Artikel
-
End of Life Windows 10 und gestiegene Anforderungen an Windows 11
- Geschrieben von TECH-SUPPORT.KOELN
- Veröffentlicht am
-
Support-Ende von Windows Server 2012 R2
- Geschrieben von TECH-SUPPORT.KOELN
- Veröffentlicht am
-
Zwei Faktor Authentifizierung in Microsoft mit anderer App einrichten
- Geschrieben von TECH-SUPPORT.KOELN
- Veröffentlicht am
-
NTP Source in Windows festlegen
- Geschrieben von TECH-SUPPORT.KOELN
- Veröffentlicht am
-
Microsoft 365 ab September 2025 kein SMTP Auth mehr
- Geschrieben von TECH-SUPPORT.KOELN
- Veröffentlicht am